So funktioniert der Luftreiniger im Detail

Sie interessieren sich für die technischen Details? Wir auch! In sasoo treffen mehrere Jahrzehnte Ingenieurerfahrung, Expertise im Bereich der Luftreinhaltung und eine ansprechende Produktsprache aufeinander. Qualität made in Germany!

Funktionsweise Icon

FUNKTIONSWEISE »

Was passiert mit der Raumluft, wenn sasoo angesaugt wurde? Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, was genau die Prozessschritte in dem Luftreiniger sind, bis die Luft virenfrei wieder austritt.

TECHNIKFRAGEN »

Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Technik-Kulisse. Warum saugen wir Luft von oben an? Wieso ist ein H14-Filter alles, was Sie brauchen? Hier finden Sie die Antwort!

WIRKSAMKEIT »

Wir haben das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden beauftragt, die Leistungsfähigkeit von sasoo einer strengen, wissenschaftlichen Prüfung zu unterziehen.

NACHNUTZUNG »

Auch über die Pandemie hinaus ist sasoo eine sinnvolle Anschaffung, die die Gesundheit aller Teammitglieder und maßgeblich schützt. Warum, erfahren Sie hier.

Und so reinigt sasoo die Raumluft

SCHRITT 01

Die mit Virenpartikeln belastete Luft wird auf Gesichtshöhe angesaugt.

SCHRITT 02

Die Luft durchströmt den H14-HEPA-Filter. Aerosole, Viren und andere kleinteilige Partikel im nanoskaligen Bereich werden zu einem Abscheidegrad von 99,995% aus der Luft entfernt.

SCHRITT 03

Der zusätzliche Aktivkohlefilter entfernt eventuell auftretende Gerüche aus der virenbefreiten Luft.

SCHRITT 04

Ein CO2-Sensor misst kontinuierlich die Luftqualität und zeigt an, wenn es Zeit wird durchzulüften.

SCHRITT 05

Die saubere Atemluft wird an der Unterseite des Luftreinigers zugfrei in den Raum zurückgeführt.

Zur einfachen Darstellung wie die Raumluft durch den sasoo von Aerosolen, Partikeln und Viren befreit wird, haben wir einen kurzen Film erstellt.

ZUM VIDEO

TECHNIKFRAGEN

1. Darum saugen wir Luft von oben an

Mit dem trouble-free Absaugsystem stellt unser Luftreinger sicher, dass gesundheitsgefährdende Aerosole möglichst schnell und effizient entfernt werden.

Aerosole sind kleinste Schwebeteilchen, die sich lange in der Luft bewegen und nur sehr langsam zu Boden sinken. Mit Virenpartikeln belastete Atemluft verweilt also eine gewisse Zeit genau derselben Höhe, wo auch andere Menschen ein- und ausatmen. Indem sasoo die Raumluft auf Gesichtshöhe ansaugt, setzt der Raumluftreiniger genau da an, wo Aerosole ausgestoßen oder aufgenommen werden. 

Dieses Vorgehen ist auch im Sinne der Strömungsthermik. Denn im Winter verlassen wir uns darauf, dass Heizkörper unsere Raumluft erwärmen. Aufgeheizt steigt diese nach oben – inkl. der virenbelasteten Aerosole. Erschwerend kommt hinzu, dass bei einer Ansaugung von oben der Luftstrom keine physischen Hindernisse passieren muss. Eine bodennahe Ansaugung von unten bringt das Problem mit sich, dass hier Möbelstücke u.ä. zuerst umströmt werden müssen.

2. Wieso HEPA-Filter?

Die kurze Antwort ist, weil HEPA-Filter – insbesondere die in sasoo verwendeten und vom Gesetzgeber empfohlenen H14-Schwebstofffilter – kleinteilige Mikroorganismen und nanoskalige Partikel sicher und nachhaltig aus der Raumluft filtern. Sie wollen weitere Argumente? Kein Problem:

  • Bakterien, Viren, Pollen bleiben schlicht am Filtermaterial haften und zwar mit einem Abscheidegrad von 99,995 Prozent!
  • Im Gegensatz zu anderen Verfahren entstehen durch HEPA-Filter keine neuen gesundheitsgefährdenden Gase wie beispielsweise Ozon. 
  • Coronaviren können nur maximal 24 Stunden auf der Filteroberfläche überleben. Daher muss das Filterpaket auch nicht zwangsläufig erhitzt werden. 
  • Im Bereich Service, Wartung und Folgekosten sind HEPA-Filter unaufwendig und kostengünstig.

3. Wieso Sie keine Virenheizung benötigen

Viele Verfahren sind im Kampf gegen Coronaviren im Einsatz, die Auswahl ist mannigfaltig. Ionisation sowie der Einsatz von UV-C Filtern sind nicht vollkommen ohne Risiko, dagegen bedeuten HEPA-Filter keine zusätzliche Gefährdung für die eigene Gesundheit. Aber braucht es zusätzlich eine integrierte Virenheizung, um anhaftende Coronaviren abzutöten? Nein.

Der in sasoo verbaute H14-Filter besteht standardmäßig zu einem großen Teil aus Papier. Die Wissenschaft weiß heute, dass Viren auf Papier ohne zusätzliche Luftbewegung innerhalb von 24 Stunden austrocknen und somit abgetötet sind. Im Betrieb durchströmt eine ständiger Luftzug den Raumluftreiniger, infolgedessen der Austrocknungsprozess nur noch schneller von Statten geht. Zugleich sichert die lange Standzeit des Filters, dass der Filtertausch nur sehr selten durchgeführt werden muss.

wissenschaftlich bestätigt – sasoo wirkt

Das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden bestätigt die Effizienz des sasoo Luftreinigers.

Um sicherzustellen, dass unser Produkt hält was es verspricht, haben wir das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden beauftragt, die Leistungsfähigkeit von sasoo einer strengen, wissenschaftlichen Prüfung zu unterziehen.

Das Ergebnis: sasoo wirkt! In mehreren Testreihen hat das ILK Dresden wissenschaftlich bestätigt, dass sasoo die Aerosolbelastung innerhalb von nur 20 Minuten um ganze 90 Prozent reduziert. Wir halten, was wir versprechen: sasoo ist eine sinnvolle und effiziente Maßnahme zum Infektionsschutz, die dazu beiträgt die Ausbreitung luftgetragener Schadstoffe signifikant zu minimieren.

JETZT ANFRAGEN

Und was ist nach Corona?

Was passiert eigentlich mit sasoo, wenn die Pandemie vorbei ist?

Eines vorweg: Wir haben kein Gerät für einen einmaligen Nutzungszusammenhang entwickelt. Auch über die Pandemie hinaus ist sasoo eine sinnvolle Anschaffung, die die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kollegen maßgeblich schützt.

Neben Grippewellen und saisonalen Norovirusinfektionen wird uns auch das Coronavirus weiterhin begleiten, wenn es unseren Alltag auch nicht mehr so maßgeblich bestimmen wird. Generell gilt dennoch: Das Infektionsrisiko auf Grund von luftgetragenen Schadstoffen ist allgegenwärtig.

sasoo hilft Ihnen dabei dieses Risiko signifikant zu reduzieren, egal ob Viren, Bakterien oder Pollen. sasoo ist eine nachhaltige Investition in eine gesündere Zukunft.

JETZT ANFRAGEN

Jetzt Kontakt aufnehmen!