Auch das Diakoniewerk Oberlausitz vertraut auf sasoo als sinnvolle Lösung zur Luftreinigung und zusätzliche Maßnahme für ein belastbares, sicheres Hygienekonzept.

sasoo der Luftreiniger in einer Einrichtung der Diakonie

Zum Einsatz kommt der Luftreiniger sasoo einerseits in der Förderschule sowie einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Löbau eingesetzt. Jeweils zwei Geräte sorgen hier für eine aerosol- und damit virenfreie Atemluft.

Das Diakoniewerk sagt dazu: „Die Geräte werden gut toleriert. Die Geräusche werden als „Rauschen“ beschrieben und sind nicht belastend.“

Das Funktionsprinzip des Raumluftreinigers sasoo wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen am ILK Dresden nachgewiesen.

Das ‚Institut für Luft- und Kältetechnik‘ (ILK) stellt in seinem Bericht fest, dass das Absaug- und Filtergerät sasoo effektiv reinigt. Innerhalb von 20 Minuten wird die Virenbelastung im Raum um 90% gesenkt. Der Einsatz von HEPA-H14-Filtern und Aktivkohle garantiert eine Abscheiderate von 99,995%, reduziert somit offiziell nachgewiesen das Ansteckungsrisiko auf Flächen bis zu 100 m².

WEITERLESEN

Die ULT AG hat in enger Zusammenarbeit mit der Novus air GmbH einen neuartigen und höchst effektiven Raumluftreiniger namens sasoo entwickelt. Das Gerät filtert durch den Einsatz eines H14-HEPA-Filters 99,995% aller Aerosole, Viren, Pollen, Partikel und Keime in geschlossenen Räumen ab. Dabei kann eine Fläche bis 100 m² schon in wenigen Minuten komplett gereinigt werden. Die sehr lange Filterstandzeit des H14-Filters sichert zudem niedrige Betriebskosten.

WEITERLESEN